Wut und Verantwortung 13.03.2021 Die Kolumne ist am 13./14. März 2021 in der Wochenzeitung FULDA AKTUELL erschienen. mehr lesen
Barrierefreiheit für Bahnhof 09.03.2021 Fulda profitiert vom 1000-Bahnhöfe-Programm des Bundes mehr lesen
Millionenschwerer Zuschlag für das Freibad Schlitz 05.03.2021 MdB Michael Brand überbringt Förderzusage aus Berlin: „Ich freue mich für Schlitz“ mehr lesen
Seehofer lobt Eichenzell als „beispielgebend für Deutschlands Städte“ 03.03.2021 Virtuelle Bescheidübergabe „Smart City“ von über 10 Millionen Euro mehr lesen
Wald in Gefahr 27.02.2021 Die Kolumne ist am 27./28. Februar 2021 in der Wochenzeitung FULDA AKTUELL erschienen. mehr lesen
Michael Brand: "Brauchen zeitgemäße Instrumente zur Verbrechensbekämpfung" 22.02.2021 Das Interview ist am 21.02.2021 auf Osthessen-News erschienen. mehr lesen
MdB Michael Brand informiert über „Neustarthilfe“ für Solo-Selbständige 17.02.2021 Anträge können ab sofort gestellt werden mehr lesen
Über Zumutungen und Zuversicht 13.02.2021 Die Kolumne ist am 13./14. Februar 2021 in der Wochenzeitung FULDA AKTUELL erschienen. mehr lesen
Überbrückungshilfe III ist da 10.02.2021 Die Antragstellung für die Überbrückungshilfe III ist seit heute freigeschaltet. mehr lesen
MdB Michael Brand: „Richtiger Schluck aus der Pulle für die Gastronomie" 05.02.2021 Koalition beschließt weitere Hilfen für Familien, Mittelstand, Menschen in Not und Kultur. mehr lesen
Video abspielen 24.09.2021 Stärkung der Region durch Hochschule Fulda Michael Brand: Hochschule Fulda - So geht Zukunft
Video abspielen 24.09.2021 Michael Brand zum Standort Hünfeld und Bundespolizei Michael Brand:Konsequent Sicherheit und Respekt für die Polizei • Standort Hünfeld der Bundespolizei gerettet
23.09.2021 Nächste Schritte zur Sanierung des Schlitzer Freibades Michael Brand dankt Stadt Schlitz „für tatkräftiges Tun“ und sichert weiter Unterstützung zu
21.09.2021 BRAND UNTERWEGS AM ASCHENBERG: Deutsche aus Russland im Gespräch mit Michael Brand Diskussion und politischer Austausch im Bürgerzentrum Aschenberg – Mittwoch, 22. September 18.00 Uhr