"Hilfe in der Not nicht Hilfe zum Tod" - Vortrag und Diskussion in Kirchhain 02.09.2015 "Hilfe in der Not – nicht Hilfe zum TodEthische und rechtliche Grenzfragen zur Sterbehilfe am Lebensende" mehr lesen
Auf Erkundungstour durchs Parlament 31.08.2015 Tag der Ein- und Ausblicke am 6. September 2015 öffnet der Deutsche Bundestag seine Türen mehr lesen
"Verfassungsmäßigkeit unseres sehr sorgfältig und aufwändig erarbeiteten Gesetzentwurfes" 26.08.2015 Zu Meldungen über ein Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages zur Verfassungsmäßigkeit der vorliegenden Entwürfe zur... mehr lesen
Frauen und Mädchen besser schützen 24.08.2015 Amnesty International muss sein Votum gegen die staatliche Regulierung von Prostitution rückgängig machen. mehr lesen
Steuern und Stabilität 22.08.2015 Der Kolumne BRAND AKTUELL ist am 22./23. August 2015 in FULDA AKTUELL erschienen. mehr lesen
"Wegen der neuen Qualität verdient dieses Paket eine Chance - keine Isolation in Europa" - Zur Griechenland-Abstimmung 19.08.2015 In der Sondersitzung des Deutschen Bundestages heute habe ich mich nach Prüfung der Unterlagen und Teilnahme an der Sitzung des... mehr lesen
Brand einigermaßen entsetzt über Beschluss von Amnesty International - ai hilft unfreiwillig Menschenhändlern und nimmt Frauen ihre Rechte 13.08.2015 Der Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe im Deutschen Bundestag, Michael Brand, zeigt sich „einigermaßen entsetzt“... mehr lesen
Bund stärkt in Fulda Frauen mit Migrationshintergrund bei Berufswahl - Wichtiges Signal an richtige Gruppe 12.08.2015 Als ein „wichtiges Signal an eine richtige Gruppe“ hat der heimische Wahlkreisabgeordnete Michael Brand das Bundesprogramm „Stark im Beruf“... mehr lesen
Normal? Eben! 08.08.2015 Die Kolumne BRAND AKTUELL ist am 8. August 2015 in FULDA AKTUELL erschienen. mehr lesen
Neue Radaranlage endgültig vom Tisch! Deutsche Flugsicherung gibt Planung auf der Wasserkuppe und in Osthessen insgesamt auf 25.07.2015 Große Erleichterung in der Region: Der Plan der Deutsche Flugsicherung (DFS), auf der Wasserkuppe einen 30 bis 60 Meter hohen Radarturm zu bauen,... mehr lesen