
In nur sechs Monaten haben wir eine Schallmauer durchbrochen: 100 Millionen Impfungen in Deutschland. Nahezu 60 % der Bevölkerung sind zweifach geimpft und haben damit einen hohen Schutz gegen Corona. Zwar ist die Delta-Variante deutlich ansteckender, und die Inzidenz steigt. Aber die Ansteckung ist viel weniger gefährlich für die Geimpften. Damit werden die Krankenhäuser nicht mehr überfordert. Alle können sich darauf verlassen, dass im Notfall die medizinische Versorgung gesichert ist. Für besonders gefährdete Personengruppen gibt es die Auffrischung der Impfung, ähnlich der Grippeschutzimpfung.
Durch diese gewaltige Kraftanstrengung, die Ressourcen, Geld und auch viele Nerven gekostet hat, ist es erreicht: Wir werden diesen Winter, hoffentlich gut geimpft, gut überstehen. Und dann werden wir, dank der historischen Leistung von Wissenschaft und auch der des Staates, vor allem aber dank unserer Mithilfe als Bürger, diese Pandemie aus unserem Alltag in die Erinnerung verschieben.
Das ist nicht nur eine gewaltige wissenschaftliche, sondern auch eine gewaltige gesellschaftliche Leistung. Darauf können wir alle miteinander wirklich sehr stolz sein.
Der Bundestag hat Wort gehalten. Mit dem Fortschritt konnten wir statt allein an der Inzidenz die Frage von Restriktionen neu ausrichten, nämlich an der Belegung der Intensivstationen. Die werden durch die Impfungen massiv entlastet. Was Impfungen auch bewirken, ist die Rückkehr zu Bewegungsfreiheit, zur Normalität im besten Sinne.
Ausgehen mit der Familie oder mit Freunden, wechselseitige Besuche, Restaurants, Einzelhandel, Tourismus und überhaupt der ganze Mittelstand, alle können aufatmen. Noch immer gibt es berechtigte Diskussionen, zum Beispiel mit Blick auf jüngere Menschen, auf Schulen oder Veranstaltungen wie Sport und Konzerte. Dennoch, das kann ich nach hunderten Gesprächen mit Betroffenen berichten, geht ein Aufatmen durch unsere Region.
Man kann an all dem gut erkennen, wie sehr uns Menschen Maß und Mitte richtig gut tun, wie sehr uns Unsicherheit und Extreme belasten. Darauf, dass wir in eine stabile, berechenbare Zukunft gehen, setze ich. Dass ich diese Hoffnung mit vielen anderen Teile, ist ein gutes Zeichen.
Empfehlen Sie uns!