In den nächsten Tagen gibt es zahlreiche Möglichkeiten mich zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Themenpalette bei der Veranstaltungen ist breit: vom Thema Serbebegleitung in Würde in Baden-Württemberg, Diskussionsveranstaltungen in Hamburg zu den großen Herausforderungen von Flüchtlingsströmen und IS-Bedrohung und zahlreichen Gelegenheit am Wochenende im Wahlkreis.
Sprechen Sie mich einfach an, ich freue mich darauf.
Mittwoch, 8. Juli, 18:30 Uhr, Rathaus Hamburg-Altona:
„Wege der Flüchtlinge von Westafrika nach Europa“
Diavortrag des Nordafrika-Korrespondenten Mirco Keilberth.
Anschließendes Gespräch mit:
Dr. Christine Harth, Projektleiterin Care Dtl., im Niger
Anais Elbassil, Flüchtlingsbeauftragte der NGO „Maison du Droit et Migration“ in Tunis.
Abu Ahmed Yakobi, ehemaliger Staatssekretär der libyschen Regierung und Imam, in Hamburg aktiv zum Thema Integration
Grußwort Michael Brand, Bundestagsausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
Donnerstag, 9. Juli, Michael Brand besucht das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg und informiert sich bei Palliativmedizinern über Sterbebegleitung (nicht öffentlich)
Donnerstag, 9. Juli, Michael Brand besucht Pallium e.V. in Bühl (Baden-Württemberg) und imformiert sich über Sterbebgegleitung (nicht öffentlich)
Donnerstag, 9. Juli, 18:30 Uhr, Podiumsdiskussion:
"Sterbehilfe: Würdevoll sterben - aber wie?"
Bühl, Kloster Maria Hilf
Freitag, 10. Juli, 19:00 Uhr, Festakt 850 Jahre Poppenhausen in der Rhön
Samstag, 11. Juli, 20:00 Uhr, Festakt 850 Jahre Rommerz
Sonntag, 12. Juli, 14:00 Uhr, Festumzug, Schlitzerländer Trachtenfest, Internationales Musik- und Folklorefest,
Stadt Schlitz, Stadtmitte
Empfehlen Sie uns!