
Der Bund hat zusätzliche Sprachförderung in weiteren Fuldaer Kitas bewilligt. Das teilte der Fuldaer Wahlkreisabgeordnete Michael Brand mit. „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist, gibt es zusätzliche Anstrengungen, besonders Kitas mit einem hohen Anteil von Kindern mit besonders sprachlichem Förderbedarf zu unterstützen. Ich bin froh, dass auch Kitas in der Region von dem Bundesprogramm profitieren – das unterstützt unsere Kinder, entlastet Erzieher und Erzieherinnen“, freut sich Brand über die Zusage. „Bei den Kindern zu investieren ist die allerbeste Investition, die man machen kann.“
Neben der Kindertagesstätte St. Sturmius und dem Kindergarten Lutherkirche wurden aktuell auch die Anträge der Kindertagesstätten „Fuldaaue“, „Spatzennest“ in Edelzell und die Städtische Kindertagesstätte „Weltentdecker“ bewilligt.
Insgesamt 5 Einrichtungen erhalten aus dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ Fördermittel von jährlich bis zu 25.000 Euro, die für die Einstellung einer Fachkraft mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung genutzt werden können.
Hier die Übersicht für Fulda:
Name der Einrichtung | PLZ | Ort | Straße | Status |
Kindertagesstätte "Fuldaaue" | 36037 | Fulda | Am Alten Schlachthof 8 | bewilligt |
Kindertagesstätte "Spatzennest" Edelzell | 36043 | Fulda | Florenberger Str. 5 | bewilligt |
Kindertagesstätte St. Sturmius | 36043 | Fulda | Im Fischfeld 9 | bewilligt |
Städt. Kindertagesstätte Weltentdecker | 36039 | Fulda | Von-Schleiffras-Str. 7 | bewilligt |
Kindergarten Lutherkirche | 36043 | Fulda | Martin-Luther-Platz 1 | bewilligt |
Hintergrund
Die Kita-Teams werden durch zusätzliche Fachkräfte mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung verstärkt, die direkt in der Kita tätig sind. Diese beraten, begleiten und unterstützen die Kita-Teams bei der Weiterentwicklung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung. Zusätzlich finanziert das Programm eine zusätzliche Fachberatung, die kontinuierlich und prozessbegleitend die Qualitätsentwicklung in den Sprach-Kitas unterstützt. Sie qualifiziert die Fachkräfte innerhalb eines Verbundes von 10-15 Sprach-Kitas. Von 2016 bis 2019 stellt der Bund jährlich bis zu 100 Mio. Euro für die Umsetzung des Programms zur Verfügung. Damit können bis zu 4.000 zusätzliche halbe Fachkraftstellen in den Kitas und in der Fachberatung geschaffen werden.
Empfehlen Sie uns!