Der Bund fördert den Ausbau von schnellem Gigabit-Internet im Landkreis Fulda mit über 50 Millionen Euro. Diese gute Nachricht für Bürger und Mittelstand überbrachte Staatssekretär Michael Brand samt zweier Bescheide an Landrat Bernd Woide. „Damit hilft der Bund Tausenden weiteren Haushalten und Betrieben in unserer Region beim Glasfaseranschluss. Das ist eine große Chance für den ländlichen Raum“, dankte Landrat Woide. Start des ersten Ausbauclusters soll noch in diesem Jahr sein.
Bei 20.500 förderfähigen Adressen für sogenannte FTTB-Anschlüsse erhalten rund 35.000 Haushalte, gut 5.000 Gewerbebetriebe und etwa 100 kommunale Einrichtungen wie Kitas, Behörden, Feuerwehrhäuser und Wasserversorgungseinrichtungen Glasfaser bis ins Gebäude. Die Anschlüsse erfolgen in elf Ausbauclustern über rund vier Jahre.
Staatssekretär Michael Brand MdB erklärte: „Wir beschleunigen den Ausbau mit schnellem Internet, damit eine Region wie Osthessen nicht abgehängt wird, sondern im Gegenteil mit vorne dranbleibt. Denn der Gigabit-Ausbau zählt wie Straßen und Strom inzwischen als Lebensader nicht für Kommunikation, sondern für eine ganze Region – das gilt wirtschaftlich, beruflich und auch privat. Osthessen wird also schneller als andere das schnelle Gigabit-Internet haben.“ Brand lobte in diesem Zusammenhang den Einsatz des Landkreises: „Der Landkreis Fulda hat früh dafür gesorgt, Anschlüsse auch dort gelegt werden, wo der Markt es nicht lukrativ findet.“
Landrat Woide dankte seinerseits dem Staatssekretär auch für seinen persönlichen Einsatz: „Wir danken für das Bohren dicker Bretter. Ein Bescheid über 50 Millionen Euro ist schon et-was ganz Besonderes. Dass wir den Ausbau als Landkreis stets vorangetrieben und ge¬stemmt haben, das hat wohl auch den Bund überzeugt.“
Foto: Sebastian Mannert

Empfehlen Sie uns!