„Endlich geht es voran, die notwendigen baulichen Maßnahmen werden jetzt angepackt. Das THW in Lauterbach und Neuhof profitieren vom Bundesprogramm THW mit jeweils bis zu 15 Millionen für ihren Standort.“
Diese gute Nachricht hat der heimische Bundestagsabgeordnete, Wahlkreisabgeordneter für Fulda und Lauterbach, Michael Brand nach der heutigen Nachtsitzung des Haushaltsausschusses den beiden THW-Verbänden überbracht.
„Das THW gehört zu den stärksten Organisationen im Land, mit viel Professionalität, Leidenschaft und Ehrenamt“, lobt Brand, der sich erst kürzlich im direkten Gespräch mit THW-Präsidentin Sabine Lackner für die „dringend notwendigen, baulichen Maßnahmen in Lauterbach und Neuhof“ stark gemacht hat.
„Ich bin glücklich, dass die Dringlichkeit endlich angepackt wird und sich der jahrelange Einsatz, viele Gespräche jetzt bezahlt machen“, so Brand. „Mit den zugesagten Bundesmitteln kann nun zügig geplant und mit modernen Modulbauten auch schnell gebaut werden. Das stärkt die Einsatzbereitschaft und Schlagkraft der THW-Verbände vor Ort erheblich.“
Der heimische Abgeordnete und Staatssekretär Brand betonte die Bedeutung des THW für den Bevölkerungs-, Zivil- und Katastrophenschutz: „Dieser Einsatz zum Schutz unserer Bevölkerung ist unverzichtbar ist. Die hohe Einsatzbereitschaft und die starke Jugendarbeit begeistern mich immer wieder.“ Insgesamt engagieren sich beim THW 88.000 Ehrenamtliche, 2.200 Hauptamtliche und 800 Bundesfreiwilligendienstleistende.
Hintergrund
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der gestrigen Sitzung weitere Mittel in Höhe von 2,75 Milliarden Euro für das Bauprogramm des Technischen Hilfswerks (THW) zugesagt. Ausgewählte Standorte, die nicht mehr den notwendigen Anforderungen entsprechen, sollen nach einer Musterplanung neue Unterkünfte und Fahrzeughallen bekommen. Profitieren im Vogelsbergkreis und im Landkreis Fulda werden die THW-Standorte Lauterbach und Neuhof.
Fotos: THW
Bildunterschrift 1:
Der heimische Bundestagsabgeordnete, Staatssekretär Michael Brand hat sich bei THW-Präsidentin Sabine Lackner für die THW-Standorte Lauterbach und Neuhof eingesetzt.
Bildunterschrift 2:
Bundestagsabgeordneter Michael Brand bei einem Besuch des THW Lauterbach.



Empfehlen Sie uns!