„Es war ein holpriger Start – darauf aber kommt es bei dem vor uns liegenden Marathon viel weniger an. Bundeskanzler Friedrich Merz und die Bundesregierung werden am Ende nicht nach diesem Tag beurteilt werden, sondern nach der Arbeit, die wir zu leisten haben. Das gezielte Getöse um Unregierbarkeit oder gar Chaos hat sich inmal mehr als völlig überdreht erwiesen. Noch am selben Tag haben Vernunft und Verantwortung für unser Land über Persönliches gesiegt. Jetzt geht es nicht um Blick zurück, auf diesen einen Tag. Vielmehr geht es für das Land und uns alle darum, dass der bei der Bundestagswahl erteilte Regierungsauftrag für diese neue, CDU-geführte Bundesregierung erfüllt und die Themen aus dem Koalitionsvertrag solide und überzeugend abgearbeitet werden. Eine Koalition ohne Kompromiss funktioniert nie. Die Union ist die mit Abstand stärkste Kraft, aber kann nicht allein regieren. Dabei trägt der, im Übrigen inhaltlich sehr interessante Koalitionsvertrag in zentralen Fragen eindeutig die Handschrift der Union. Und das setzen wir nun um. Bei Migration, Mittelstand und Jobs, innerer und äußerer Sicherheit, Bürokratieabbau, Digitalisierung, Energiewende und anderen Bereichen wird sich die Entscheidung der Wähler konkret auswirken. Und darauf kommt an. Bei den Bürgern unseres Landes, aber auch in Europa und sogar darüber hinaus sind konkrete Erwartungen, ist viel Hoffnungen mit dem Politikwechsel in Deutschland verbunden. Nun beginnt die Arbeit. Wir werden nicht enttäuschen.“
Empfehlen Sie uns!