
SCHLITZ. Nachdem es gelungen ist, eine Bundesförderung in Millionenhöhe für die Sanierung und Modernisierung des Schlitzer Freibades zu erreichen, hat sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Brand vor Ort über den Stand der Planungen informiert.
„Mein Dank gilt den Verantwortlichen der Stadt, die hier mit Professionalität und Herzblut am Werk sind, und das wichtige Vorhaben vorantreiben“, so Brand, der im Freibad von Willy Kreuzer, Erster Stadtrat, und Stadtrat Heiko Siemon informiert wurde. „Wenn auf dem Weg zur Realisierung weitere Unterstützung gebraucht wird, stehe ich parat.“
Für den ersten Bauabschnitt des Sport- und Schwimmerbeckens läuft derzeit die Ausschreibung. Der Beginn der Bauarbeiten ist für November geplant, die Fertigstellung rechtzeitig zur Badesaison 2022, die am 30. Mai beginnen soll, erläuterten Erster Stadtrat Willy Kreuzer und Stadtrat Heiko Siemon. Nach Ende der Badesaison beginnt dann im Herbst 2022 der zweite Bauabschnitt, der ebenfalls zum Ende der darauffolgenden Badesaison abgeschlossen sein wird. Ab Herbst 2023 erfolgt schließlich im dritten Bauabschnitt die Sanierung der restlichen Becken. Im letzten Bauabschnitt erfolgt dann die Neugestaltung der Funktionsräume.
Die Sanierung des Schlitzer Freibades wird mit gut einer Millionen Euro aus dem Bundesprogramm" Sport, Jugend und Kultur" sowie einer halben Millionen Euro aus dem Landesförderprogramm "SWIM" gefördert. Damit und mit anderen Mitteln kommt die Stadt Schlitz bei Gesamtkosten von ca. 8,41 Millionen Euro auf eine Gesamtförderung von 3,6 Millionen Euro.
Empfehlen Sie uns!