Der Sommer der Pandemie

18.07.2020
Kolumne

Die Kolumne ist am 18./19. Juli 2020 in der Wochenzeitung FULDA AKTUELL erschienen.

Auch dieser Sommer wird noch einmal anders. Die Pandemie ist erkennbar nicht vorüber - wenn auch durch große Disziplin der Allermeisten massiv zurückgedrängt und derzeit insgesamt unter Kontrolle. Bis wir endgültig den Durchbruch mit wirksamer Impfung und Medikamenten erreicht haben, werden wir, wie es so schön heißt, mit dem Virus leben müssen.

Allerdings: Das bekommen wir auch hin, denn inzwischen haben wir uns an einfache Vorsichtsmaßnahmen gewöhnt. So wie man bei Rot nicht über die Ampel geht, so geht man nicht ohne Maske ins Geschäft. Und so wie man beim Autofahren genügend Abstand hält, so werden wir das für eine Weile noch untereinander halten. Die erste Schockwelle nach Ausbruch der Pandemie ist überwunden. Wir Menschen gewöhnen uns Gott sei Dank an neue Herausforderungen und können damit umgehen.

Woran wir uns nicht gewöhnen sollten, ist die Sorglosigkeit, mit der einzelne Gruppen glauben, mit dem Virus umgehen zu können. Es war eine Anstrengung von allen, von Bürgern, auch von Betrieben, Verwaltungen und Politik, den Ausbruch einzudämmen, in den Griff zu bekommen. Diesen mit vielen Opfern und viel Steuergeld durchaus teuer erkauften Erfolg dürfen wir jetzt von Egoisten nicht kaputt machen lassen. Wenn wir unseren Alltag, und das gesamte Land auch weiter Stück für Stück wieder in den „Normalbetrieb" zurückbringen wollen, dann braucht es eben diese Disziplin, die nicht zu viel verlangt sein dürfte. Wenn wir aber diese Vorsichtsmaßnahmen einhalten, dann können wir vieles wieder tun: Besuche von Familie und Freunden, im Restaurant oder Veranstaltungen, Sommerurlaub im Inland oder im Ausland und vieles andere.

Pandemie muss ja nicht bedeuten, dass alles still steht. Wir müssen uns nur für eine gewisse Zeit anders bewegen und miteinander umgehen, als wir das gewohnt sind. Natürlich bleiben die Auswirkungen auf Wachstum und Beschäftigung. Aber auch da gibt es Licht am Ende des Tunnels, wenn auch noch in gewisser Entfernung: der Rezession folgt im nächsten Jahr deutliches Wachstum, so die Wirtschaftsprognosen. Die Stimmung in der Bevölkerung zeigt robuste Zuversicht. Das ist der wichtigste Befund: Wir lassen uns vom Virus nicht unterkriegen, und wir werden im Gegenteil das Virus in den Griff kriegen. In diesem Sinne wünsche ich allen ein paar erholsame Wochen in diesem Sommer der Pandemie.